UK Dacia Forum banner

[GELÖST] Zusätzliche USB-Anschlüsse in der Mittelkonsole

1 reading
15K views 29 replies 6 participants last post by  Ushiba  
#1 ·
Hallo zusammen,

Neu bei Dacia, nachdem ich seit 1996 Renault hatte! Habe einen Duster Comfort (UK, RHD) von 2018 wegen des Kofferraums. Ich denke, es ist die erste der Facelift-Versionen, mit LED-Tagfahrlicht.

Ich versuche, es etwas funktioneller zu machen und habe festgestellt, dass die Mittelkonsole nur eine 12-Zubehörsteckdose hat. Ich habe online eine Blende gefunden, die zusätzliche USB-Anschlüsse hat, und in der Anzeige steht, dass sie von einem Comfort-Modell stammt, also hoffe ich, sie mit minimalem Fluchen und Blutvergießen einbauen zu können...

Image


Image


Weiß jemand, bevor ich mich auf den Weg mache, Dinge auseinanderzunehmen, ob die beiden Steckermodule hinter der Konsole lauern könnten? Ich gehe davon aus, dass es etwas Aufwand ist, das USB-Kabel zum Media Nav Evo zu bekommen, aber ich bin dankbar, wenn jemand Kenntnisse über die verfügbaren Anschlüsse hat.

Danke
 
#2 ·
Ich habe keine Kenntnis von den Anschlüssen, aber meines Wissens nach (und ich habe es versucht) kann man keinen USB-Hub an den USB-Anschluss des MN2 anschließen (ich habe gelesen, dass der modifizierte MN2 viel mehr USB-Geräte wie tragbare Festplatten, USB-Hubs usw. unterstützt, aber wenn man die Standardsoftware auf dem MN2 verwendet, hat man Pech gehabt).

Also, selbst wenn man dieses Panel einbauen kann, erhält man keinen zusätzlichen USB-Anschluss, den man für Datenzwecke mit dem Medianav2 verwenden kann.

Wenn das einzige Ziel darin besteht, ein paar zusätzliche 5-Volt-USB-Ladepunkte zu erhalten, würde ich den bekannten "12-Volt-Zigarettenanzünder auf zwei USB-Anschlüsse" vorschlagen, den man für ein paar Euro bei eBay oder in einem lokalen Autoteilegeschäft kaufen kann.

Aber ich lasse mich gerne von jemandem im Forum korrigieren.
 
#5 ·
ich habe keine Kenntnis von den Anschlüssen, aber afaik (und versucht) kann man keinen USB-Hub an den USB-Anschluss des mn2 anschließen (ich habe gelesen, dass der modifizierte mn2 viel mehr USB-Geräte wie tragbare Festplatten, USB-Hubs usw. unterstützt, aber wenn Sie Standardsoftware auf dem mn2 ausführen... haben Sie Pech gehabt).

Also, selbst wenn Sie dieses Panel einbauen können, erhalten Sie keinen zusätzlichen USB-Anschluss, den Sie für Datenzwecke mit Ihrem Medianav2 verwenden können.

Wenn das einzige Ziel darin besteht, ein paar zusätzliche 5-Volt-USB-Ladepunkte zu erhalten, würde ich den bekannten "12-Volt-Zigarettenstecker auf zwei USB-Anschlüsse" vorschlagen, den Sie für ein paar Euro bei eBay oder in einem lokalen Autoteilegeschäft kaufen können.

aber ich lasse mich gerne von jemandem im Forum korrigieren.
Danke. Soweit ich sehen kann, ist es ein Standard-Media Nav mit dem USB oben rechts, aber die Firmware-Version deutet auf Media Nav Evolution hin. Es ist nicht das Gerät im neuen Stil. Ich werde mal spielen.
 
#8 ·
Warum nicht ein digitales Voltmeter an die ACC-Buchse anschließen, so etwas wie dieses
Viele Konfigurationen und viel günstiger aus China
Ich benutze dieses (in meinem 2019 Duster), aber wenn der OP einen zusätzlichen Datenanschluss möchte, nützt es ihm nichts. Von dem, was ich vermute, möchte er einen zusätzlichen Datenanschluss
 
#9 ·
Schau dir dieses Youtube-Video an

Der Typ nimmt viel auseinander und du siehst einen Mod, um einen zusätzlichen USB-Ladeanschluss hinzuzufügen! Ich würde das nicht machen, ich würde einfach das Medianav modifizieren (Google Medianav ulc4 und du findest ein französisches und russisches Forum, das alle Werkzeuge und Informationen bereitstellt. Einer der Mods ist, dass zusätzliche USB-Treiber hinzugefügt werden, so dass USB-Hubs und andere USB-Geräte erkannt werden) und vom USB-Anschluss (oben rechts) neu verdrahten, um einen USB-Hub hinzuzufügen.

Ich selbst lasse es einfach sein, viel zu viel Aufwand, um ein paar zusätzliche USB-Datenanschlüsse zu bekommen, die alle meine USB-Sticks erkennen würden, die ich überhaupt nicht benutzen würde. Und diese 'kostenlosen' Karten-Updates, nun, ich benutze immer noch mein Handy zur Navigation. Wenn du es jedoch versuchst, bin ich gespannt auf das Ergebnis.
 
#11 ·
sehen Sie sich dieses YouTube-Video an

Dieser Typ nimmt viel auseinander und Sie werden einen Mod sehen, um einen zusätzlichen USB-Ladeanschluss hinzuzufügen! Ich würde das nicht tun, ich werde einfach das Medianav modifizieren (googeln Sie nach medianav ulc4 und Sie finden ein französisches und russisches Forum, das alle Werkzeuge und Informationen bereitstellt. Einer der Mods ist, dass zusätzliche USB-Treiber hinzugefügt werden, so dass USB-Hubs und andere USB-Geräte erkannt werden) und vom USB-Anschluss (oben rechts) neu verdrahten, um einen USB-Hub hinzuzufügen.

Ich selbst lasse es einfach sein, viel zu viel Aufwand, um ein paar zusätzliche USB-Datenanschlüsse zu bekommen, die alle meine USB-Sticks erkennen würden, die ich überhaupt nicht benutzen würde. Und diese "kostenlosen" Karten-Updates, nun, ich benutze immer noch mein Handy zur Navigation. Wenn Sie es jedoch versuchen, bin ich daran interessiert, das Ergebnis zu hören
Das ist das Video, das mich zum Nachdenken gebracht hat. Ich mache es so, um eine einzelne Buchse am Boden der Mittelkonsole bereitzustellen, so dass kein USB-Anschluss aus der Oberseite des Geräts herausragt, es ist nur für Ästhetik und Sicherheit gedacht, anstatt mehrere USB-Geräte zu haben.

Ich habe dieses Video als meinen Lösungsplan verwendet:
 
#12 ·
Wenn Micro-USB auch die Datenpunkte auf der Platine hat, erhalten Sie wahrscheinlich einen zusätzlichen USB-Anschluss. Bitte lassen Sie mich wissen, ob dies der Fall ist, d. h. ob Sie sowohl den oberen vorderen als auch den 'neu hinzugefügten' USB-Anschluss verwenden können.

Da Sie die Platte haben, würde ich einfach eine zusätzliche 12-Volt-Steckdose hinzufügen und einen Konverter verwenden, der zuvor gepostet wurde. Dieser bietet 2 USB-5-Volt-Ladepunkte, die direkt vom Zubehör genommen werden. Der geringste Aufwand und am einfachsten zu bewerkstelligen.

Wenn Sie einen zusätzlichen 5-Volt-Punkt erhalten möchten, damit Sie den USB-Ladeanschluss an Ihrer neuen Frontplatte anschließen können, können Sie diesen vom 5-Volt-USB-Punkt am neu erstellten Micro-USB abzweigen. Ich würde ihn vom USB-Verlängerungskabel (gemäß dem von Ihnen geposteten Video) nehmen, und das ist das rote Kabel. Verbinden Sie einfach ein weiteres Kabel mit diesem und führen Sie es entlang des USB-Verlängerungskabels, das aus der Rückseite Ihres Medianav kommt (nachdem Sie es modifiziert haben). Sie müssen beachten, dass der USB-Anschluss wahrscheinlich nur 500 mA ausgibt.

Oder kaufen Sie den zuvor geposteten Konverter, nehmen Sie ihn auseinander. Verbinden Sie die 12 Volt mit dem Zubehöranschluss (Ihrer aktuellen Zigarettensteckdose) und verdrahten Sie den USB-Anschluss an Ihren Ladeanschluss an der neuen Frontplatte. Ich denke, hinter der neuen Frontplatte ist genug Platz, und wenn Sie den Konverter auseinandernehmen, erhalten Sie nur eine kleine Platine, die leicht hinter der Frontplatte versteckt werden kann. Mehr Arbeit, aber es sieht besser aus.
 
#22 ·
Angenommen, Micro-USB hat auch die Datenpunkte auf der Platine abgebildet, erhalten Sie wahrscheinlich einen zusätzlichen USB-Anschluss. Bitte lassen Sie mich wissen, ob dies der Fall ist, d.h. Sie können sowohl die obere Vorderseite als auch den 'neu hinzugefügten' USB-Anschluss verwenden.

Da Sie die Platte haben, würde ich einfach eine zusätzliche 12-Volt-Steckdose hinzufügen und einen Konverter verwenden, der zuvor gepostet wurde. Dieser bietet 2 USB-5-Volt-Ladepunkte, die direkt vom Zubehör genommen werden. Der geringste Aufwand und am einfachsten zu bewerkstelligen.

Wenn Sie einen zusätzlichen 5-Volt-Punkt erhalten möchten, damit Sie den USB-Ladeanschluss an Ihrer neuen Blende anschließen können, können Sie diesen vom 5-Volt-USB-Punkt am neu erstellten Micro-USB abzweigen. Ich würde ihn vom USB-Verlängerungskabel (gemäß dem von Ihnen geposteten Video) nehmen, und das ist das rote Kabel. Einfach ein weiteres Kabel an dieses Kabel anschließen und es parallel zum USB-Verlängerungskabel verlegen, das aus der Rückseite Ihres Medianavs kommt (nachdem Sie es modifiziert haben). Sie müssen beachten, dass der USB-Anschluss wahrscheinlich nur 500 mA ausgibt.

Oder kaufen Sie den zuvor geposteten Konverter, nehmen Sie ihn auseinander. Verbinden Sie die 12 Volt mit dem Zubehörpunkt (Ihrer aktuellen Zigarettensteckdose) und verdrahten Sie den USB-Anschluss an Ihren Ladeanschluss an der neuen Blende. Ich denke, hinter der neuen Blende ist genug Platz, und wenn Sie den Konverter auseinandernehmen, erhalten Sie nur eine kleine Platine, die sich leicht hinter der Blende verstecken lässt. Mehr Arbeit, aber es sieht besser aus.
Ich kann bestätigen, dass beide USB-Anschlüsse für Medien usw. funktionieren! :)
 
#13 · (Edited)
Vielen Dank an alle für den geschätzten Input.

Ich werde dokumentieren, wie dieser Mod funktioniert, wenn der USB-Anschluss eintrifft.

Ich werde den Weg gehen, die Zubehörbuchse dahinter abzweigen und einen 12V-zu-5V-3A-Wandler verwenden, um Spannung für die beiden USB-Anschlüsse bereitzustellen. Einer ist nur zum Aufladen, wie gekennzeichnet, und einer ist für das Media Nav. Unter der Annahme, dass dies so verdrahtet ist, wie die höheren Modelle funktionieren, sollte es zwei funktionierende USB-Anschlüsse für das Headunit bereitstellen, aber dies ist TBC. Solange der untere funktioniert, ist dies das erreichte Ziel.

Da mein Radio DAB ist, gibt es bereits einen weiteren Anschluss, an dem das zweite Video den USB-Anschluss vom Media Nav zeigt, so dass wahrscheinlich das Gehäuse des Headunits angepasst werden muss.

Wenn ich die Steckverbinder für die beiden USB-Anschlüsse nicht finden kann, werde ich an einer anderen Methode arbeiten, aber hoffentlich kann ich sie finden, um dies wirklich modular und leicht zu zerlegen.

Ich werde die Ergebnisse posten, wenn es fertig ist (oder nicht fertig...!).

Verwendete Teile:

Image


Image


Image


Rest TBC...
 
#14 ·
Wenn Sie den Konverter verwenden, um beide USB-Anschlüsse mit Strom zu versorgen (einen zum Aufladen und einen für die Dateneingabe), können Sie einfach 2 Drähte (D- und D+ sind Pin 2 und Pin 3, ich sehe nicht, dass Sie Pin 4 benötigen) direkt von der Platine Ihres Medianav zu Ihrem Panel mit den USB-Anschlüssen führen. Sie müssen nicht zuerst einen Micro-USB-Anschluss an der Einheit anlöten und ihn mit verschiedenen Kabeln zu Ihrem Panel verlängern, wenn Sie nur die 2 Datenleitungen benötigen.

Ich würde mir die Art des Steckers ansehen, der in Ihr neues USB-Panel geht (der weiße Stecker). Wenn Sie einen Stecker kaufen können, der dort hineingeht, können Sie alles in diesen Stecker einlöten und ihn einfach so anschließen. Andernfalls müssen Sie den Stecker (irgendwie) auseinandernehmen, um die Drähte an die freiliegenden Klemmen zu löten. Das allein macht es ein bisschen übertrieben, zuerst einen Micro-USB-Anschluss anzulöten, ihn mit einem USB-Verlängerungskabel (zweimal) zu verlängern, nur um den USB-Anschluss am Ende abzuschneiden, um ihn in den weißen Stecker auf der Rückseite des USB-Panels einzufügen.

Für diejenigen, die dasselbe tun möchten, wäre es einfacher, einfach ein paar USB-Chassis-Halterungen zu kaufen und ein paar Löcher direkt neben der 12-Volt-Zubehörbuchse zu bohren und die USB-Chassis-Halterungen zu montieren und sie auf diese Weise zu verdrahten, anstatt das USB-Panel eines neueren Modells zu verwenden. Es sieht vielleicht weniger serienmäßig aus, aber es ist weniger Neuverkabelung erforderlich.

Ich freue mich darauf, das Endergebnis zu sehen
 
#15 ·
Wenn Sie den Konverter verwenden, um beide USB-Anschlüsse mit Strom zu versorgen (einen zum Aufladen und einen für die Dateneingabe), können Sie einfach 2 Drähte (D- und D+ sind Pin 2 und Pin 3, ich sehe nicht, dass Sie Pin 4 benötigen) direkt von der Platine Ihres Medianavs zu Ihrem Panel mit den USB-Anschlüssen führen. Sie müssen nicht zuerst einen Micro-USB-Anschluss an das Gerät löten und ihn mit verschiedenen Kabeln zu Ihrem Panel verlängern, wenn Sie nur die 2 Datenleitungen benötigen.

Ich würde mir die Art des Steckers ansehen, der in Ihr neues USB-Panel (den weißen Stecker) geht. Wenn Sie einen Stecker kaufen können, der dort hineingeht, können Sie alles in diesen Stecker löten und ihn einfach so anschließen. Andernfalls müssen Sie den Stecker (irgendwie) zerlegen, um die Drähte an die freiliegenden Klemmen zu löten. Das allein macht es ein bisschen übertrieben, zuerst einen Micro-USB-Anschluss zu löten, ihn mit einem USB-Verlängerungskabel (zweimal) zu verlängern, nur um den USB-Anschluss am Ende abzuschneiden, um ihn in den weißen Stecker auf der Rückseite des USB-Panels einzufügen.

Für diejenigen, die dasselbe tun möchten, wäre es einfacher, einfach ein paar USB-Chassis-Halterungen zu kaufen und ein paar Löcher direkt neben der 12-Volt-Zubehörbuchse zu bohren und die USB-Chassis-Halterungen zu montieren und sie auf diese Weise zu verdrahten, anstatt das USB-Panel eines neueren Modells zu verwenden. Es sieht vielleicht weniger serienmäßig aus, aber es ist weniger Neuverkabelung erforderlich.

Ich freue mich auf das Endergebnis
Vielen Dank für die Vorschläge. Die Idee dahinter ist, keine zusätzlichen Löcher oder irgendetwas zu machen, das wie Zubehör aussieht. Der schwierigste Teil ist bisher die Identifizierung des weißen Steckers, um ihn online zu bestellen.

Es ist interessant, verschiedene Ansätze für die Idee zu sehen. Der Medien-USB-Anschluss an der Mittelkonsole hat einen USB-Mini-B-Anschluss zusätzlich zur Strombuchse, und ich glaube, dass die Anschlüsse beleuchtet sind, was die separate Stromversorgung und USB erklären würde. Ich nehme an, dass bei der Edition, auf der dieses Panel verwendet wird, die Anschlüsse mit den Seitenlichtern aufleuchten, aber so weit werde ich nicht gehen. Oder vielleicht doch!
 
#16 · (Edited)
Nachdem ich die Rückseite des Steckers sehe, sehe ich, dass sich darin ein Micro-USB-Anschluss befindet. Es ist also nicht nötig, etwas neu zu verbinden, sondern nur einen Micro-USB-Anschluss anzulöten und ihn auf die Rückseite der Platte zu verlängern. Dieser weiße Stecker sieht aus wie ein Standard-8-Pin-0,6-mm-(?)-Stecker, der bei Standard-Auto-Navigationssystemen verwendet wird.

Pin 3 und Pin 6 leuchten die LED um den USB-Anschluss herum gemäß dem Beitrag unten auf, was der Zweck dieser anderen Pins ist?



 
#17 ·
Da ich jetzt die Rückseite des Steckers sehe, sehe ich, dass sich darin ein Micro-USB-Anschluss befindet. Es ist also nicht nötig, etwas neu zu verbinden, sondern nur einen Micro-USB-Anschluss anzulöten und ihn auf die Rückseite der Platte zu verlängern. Dieser weiße Stecker sieht aus wie ein Standard-8-Pin-0,6-mm-(?)-Stecker, der bei Standard-Auto-Satellitennavigationssystemen verwendet wird.

Pin 3 und Pin 6 leuchten die LED um den USB-Anschluss herum gemäß dem Beitrag darunter auf, was der Zweck dieser anderen Pins ist?



Fantastisch, danke für das Finden des Steckers! Ich habe bestellt, also werde ich in ein paar Wochen sehen, ob sie passen.

Ich gehe davon aus, dass es Plus und Minus für die USB-Stromversorgung gibt, und Plus und Minus für die Beleuchtung, bin mir aber bei den anderen nicht sicher.
 
#19 ·
Ich habe jetzt fast die gesamte Ausrüstung, die ich brauche. Ich dachte, ich hätte eine Crimpzange, aber anscheinend nicht, also muss ich bis morgen warten!

Ich habe die Teile:


USB-Anschluss: https://www.aliexpress.com/item/1005004680157775.html
Stecker und Pins: https://www.aliexpress.com/item/4000830525528.html

Alles scheint gut zu passen


Und ein USB A -> Mini-B für die Haupteinheit zum Medien-USB:


Eines habe ich erst heute bei den ersten Tests gemerkt. Die Eingänge sind 12 V. Ich habe mit den Pins 3 und 6 für die LED an der Einfassung jedes USB-Anschlusses begonnen und sie an ein USB-Kabel mit 5 V angeschlossen, und es war schwach. Ich habe es auf ein gebrauchtes Gerät geschoben. Als ich die Anschlüsse auf 4 und 8 für USB steckte, passierte nichts. Ich schloss ein billiges Ringlicht an, und es funktionierte überhaupt nicht.
Als Nächstes probierte ich eine 9-V-Batterie aus, und das Ringlicht begann zu funktionieren. Ich nehme an, jeder Block hat einen 12-V-zu-5-V-Wandler, was bedeutet, dass ich zwei Wandler umsonst gekauft habe.
 
#20 ·
Ich war in den letzten Tagen etwas beschäftigt und habe daher nur einen Teil der Arbeit erledigt. Ich werde eine vollständige Zusammenfassung machen, wenn ich am Wochenende den beängstigenden Teil erledige... Heute habe ich die Stecker angepinnt, einen kleinen Kabelbaum angefertigt und mich zunächst dazu entschlossen, die Zuleitung für die beiden USBs von der Zubehörsteckdose mit Scotch-Blöcken zu versehen und die LED-Umrandungen an das Dashcam-Kabel im Sicherungskasten anzuschließen. LEDs gehen mit der Zündung an, cool. Power-only USB lässt mein Telefon vibrieren, um zu sagen, dass es lädt, ausgezeichnet. Ich habe die Ausgangsleistung noch nicht überprüft. Der Medien-USB, noch nicht an das Media Nav angeschlossen (der beängstigende Teil), lässt mein Telefon NICHT vibrieren. Nun, es könnte sein, dass einer der beiden Strompins nicht vollständig eingesetzt ist, ein Austausch der beiden Stecker könnte das beweisen oder widerlegen, oder er könnte defekt sein, oder er könnte den USB vom Media Nav benötigen, um den Stromkreis zu vervollständigen. Werde es hoffentlich in den nächsten ein oder zwei Tagen herausfinden...
 
#21 · (Edited)
Nun, ich hatte einen beschissenen Morgen, also nahm ich mir eine Auszeit von der Arbeit und beschloss, alles anzuschließen.

Ich lötete den USB-Anschluss auf die Systemplatine (winzige Anschlüsse!) und es gab gerade genug Platz, um das USB-Kabel ohne jegliche "Manipulation" aus der Rückseite der Haupteinheit zu ziehen.

Ich schloss den USB an die USB-Buchse der Mittelkonsole an und presto! Es funktionierte!





Der USB-Anschluss oben rechts am Media Nav funktioniert ebenfalls, obwohl es schwierig ist, bei laufendem Android Auto wieder Medien über diesen Anschluss zu nutzen. Aber wenn man AA trennt, funktioniert der andere Stick einwandfrei.
 
#30 ·
Nun, ich hatte einen Morgen der Stute, also nahm ich mir etwas Zeit von der Arbeit und beschloss, alles zu verbinden.

Ich lötete den USB-Anschluss auf die Systemplatine (winzige Anschlüsse!) und es gab gerade genug Platz, um das USB-Kabel aus der Rückseite der Haupteinheit zu ziehen, ohne "Manipulation".

Ich schloss den USB an die USB-Konsole in der Mitte an und presto! Es funktionierte!

View attachment 39860

View attachment 39861

Der obere rechte USB am Media Nav funktioniert auch, obwohl es schwierig ist, bei laufendem Android Auto wieder Medien auf diesem Anschluss zu verwenden. Aber wenn Sie AA trennen, springt der andere Stick einwandfrei ein.
Hallo,

bitte, ich möchte dasselbe tun, einen zweiten hinzufügen, wie im YouTube-Video erwähnt,
können Sie bestätigen, ob ich den oberen rechten USB mit meinem USB-Stick verwenden kann, der mp3-Inhalte enthält, und den zweiten USB (den neuen) für Android Auto mit meinem Smartphone zur gleichen Zeit.

Vielen Dank
 
#28 ·
Sehr beeindruckende und fantastische Arbeit. Ich mag, wie sauber und ordentlich das USB-Panel aussieht.

Übrigens, sind die Pads des USB-Anschlusses auf der Medianav-Platine vorverlötet? (Oder anders ausgedrückt, kann man den USB-Anschluss einfach auf die Platine setzen und die Pins am USB-Anschluss erhitzen?)
 
#29 ·
Sehr beeindruckende und fantastische Arbeit. Ich mag, wie serienmäßig und ordentlich das USB-Panel aussieht.

Übrigens, sind die Pads des USB-Anschlusses auf der Medianav-Platine vorverlötet? (Oder anders ausgedrückt, kann man den USB-Anschluss einfach auf die Platine setzen und die Pins am USB-Anschluss erhitzen?)
Danke! Letztendlich hat es Spaß gemacht.

Es ist dort Lötmittel vorhanden. In dem Video, das ich gesehen habe, fährt der Typ schnell mit dem Lötkolben über die Pins, also habe ich dasselbe getan, aber ich bin mir nicht 100% sicher, ob es etwas bewirkt hat, da sie so klein und eng beieinander liegen, dass ich nicht zu lange auf den Pins verweilt habe. Da der Anschluss vertikal ist, klappt sich das Kabel irgendwie zusammen, wenn man den Deckel aufsetzt, was auch einen leichten Abwärtsdruck ausübt.

Auf unseren Straßen habe ich es auf Herz und Nieren geprüft und bisher keine Ausfälle oder Unterbrechungen.